Vorbeugende Maßnahmen

Beschreibung:
- Beratung von Lehrkräften und Eltern im Bereich Lernen, Sprache, sozial- emotionale Entwicklung (GS, ZfsE/SEK1)
- Diagnostik
- Ambulante Förderung
Ziele: - individuelle und spezifische Förderung zur Vermeidung von sonderpädagogischem Förderbedarf
- Verbleib an der Regelschule
- Vermittlung von außerschulischen Unterstützungsmöglichkeiten
- Information und Beratung der Eltern über die Förderung und Beschulung ihres Kindes
Besondere Tätigkeiten: - Regelmäßiger Austausch mit Klassen- und Fachlehrern, Eltern und außerschulischen Institutionen
- Unterstützung bei der Erstellung individueller Förderpläne