Allgemeines zur Schillerschule
altersgemischte Lerngruppen
Individualisierung
Stärken statt Defizite
Gemeinsame Feste und Ausflüge
Elterninfo über Lern- und Entwickluingsstand, gegebenenfalls unter Einbeziehung anderer Institutionen und Personen (Erziehungsberatung, Jugendamt, Ergotherapie usw.)
Schulsozialarbeit
besondere Akzentsetzung im musischen Bereich in den Fächern Kunst und Musik.
Pausenangebote (aktive Pause)
Nachmittagsangebote (AG's, Mittagessen, Betreuung durch Villa e.V.)
Mediathek, PC-Raum, Bewegungsraum sowie großes Freigelände mit Spielgeräten.